Garmin Edge 1030 Plus vs 1040: Ein Vergleich der beiden Fahrradcomputer

Garmin Edge 1030 Plus Testberichte

Garmin Edge 1030 Plus vs 1040: Einleitung

Fahrradfahren ist eine großartige Möglichkeit, um fit zu bleiben und die Natur zu genießen. Wenn Sie ein begeisterter Radfahrer sind, wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig es ist, die richtige Ausrüstung zu haben. Ein GPS-Fahrradcomputer kann Ihnen helfen, Ihre Fahrten zu verfolgen, Ihre Leistung zu messen und Ihre Route zu planen.

Garmin ist einer der führenden Hersteller von GPS-Fahrradcomputern und bietet eine breite Palette von Optionen an. In diesem Artikel werden wir uns auf zwei Modelle konzentrieren: den Garmin Edge 1030 Plus und den Garmin Edge 1040.

Wenn Sie einen GPS-Fahrradcomputer kaufen möchten, sollten Sie auf einige wichtige Faktoren achten. Dazu gehören die Größe des Displays, die Batterielaufzeit, die Konnektivitätsoptionen und die verfügbaren Funktionen. Wir haben diese Faktoren bei unseren Tests berücksichtigt und die Vor- und Nachteile jedes Modells sorgfältig abgewogen.

In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen dem Garmin Edge 1030 Plus und dem Garmin Edge 1040 untersuchen und Ihnen dabei helfen, die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Meine Erfahrung mit der Verwendung von

Als Experte in diesem Bereich habe ich die Möglichkeit gehabt, sowohl den Garmin Edge 1030 Plus als auch den Garmin Edge 1040 zu nutzen und zu testen. Beide Fahrradcomputer bieten eine Vielzahl von Funktionen und sind perfekt für Radfahrer, die ihre Leistung verbessern möchten.

Garmin Edge 1030

Der Garmin Edge 1030 Plus bietet eine Displaygröße von 3,5 Zoll, wiegt 124 g und hat eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden. Er verfügt über eine turn-by-turn Navigation, kabellose Konnektivität durch Bluetooth, ANT+ und Wi-Fi, und unterstützt Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Herzfrequenzsensoren. Die Trainingsanalyse und Strava Live Segmente sind ebenfalls enthalten. Der Edge 1030 Plus ist auch mit Connect IQ für die Anpassung kompatibel.

Der Garmin Edge 1040 hat eine größere Displaygröße von 4 Zoll, wiegt 130 g und hat eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden (Solar-Version bis zu 48 Stunden). Er verfügt über eine turn-by-turn Navigation, kabellose Konnektivität durch Bluetooth, ANT+ und Wi-Fi, und unterstützt Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Herzfrequenzsensoren. Die Trainingsanalyse und Strava Live Segmente sind ebenfalls enthalten. Der Edge 1040 ist auch mit Connect IQ für die Anpassung kompatibel.

Während ich beide Geräte genutzt habe, habe ich festgestellt, dass sie beide sehr einfach zu bedienen sind und eine Vielzahl von Funktionen bieten, die für Radfahrer nützlich sind. Der größere Bildschirm des Edge 1040 ist jedoch ein Pluspunkt, da er die Navigation und Datenanzeige erleichtert. Die Solar-Version des Edge 1040 ist auch ein großer Vorteil, da sie die Batterielaufzeit erheblich verlängert.

Insgesamt sind beide Geräte großartige Optionen für Radfahrer, die ihre Leistung verbessern möchten. Der Garmin Edge 1040 bietet einige zusätzliche Funktionen und Vorteile gegenüber dem Edge 1030 Plus, aber beide sind

Beste funktionen

FunktionenGarmin Edge 1030 PlusGarmin Edge 1040
BatterielaufzeitBis zu 24 StundenBis zu 24 Stunden (Solar-Version bis zu 48 Stunden)
DesignÄhnlich wie Edge 830Ähnlich wie Edge 1030 Plus
BenutzeroberflächeVerbesserte BenutzeroberflächeVerbesserte Benutzeroberfläche
LadeanschlussUSB-CUSB-C
KartenVorinstallierte KartenVorinstallierte Karten
NavigationBeliebte Routing-OptionenBeliebte Routing-Optionen
TrainingsfunktionenErweiterte TrainingsfunktionenErweiterte Trainingsfunktionen
LeistungsmessungUnterstützung für LeistungsmessgeräteUnterstützung für Leistungsmessgeräte
SicherheitsfunktionenUnfallerkennung und NotfallhilfeUnfallerkennung und Notfallhilfe
MusikSpeicherkapazität für MusikSpeicherkapazität für Musik

Insgesamt bieten der Garmin Edge 1030 Plus und der Garmin Edge 1040 ähnliche Funktionen, aber der Edge 1040 verfügt über einige zusätzliche Funktionen wie eine Solar-Version mit einer längeren Batterielaufzeit und die Möglichkeit, mehr Musik zu speichern. Beide Fahrradcomputer bieten eine verbesserte Benutzeroberfläche, Vorinstallierte Karten und beliebte Routing-Optionen. Darüber hinaus unterstützen sie Leistungsmessgeräte und verfügen über erweiterte Trainingsfunktionen sowie Sicherheitsfunktionen wie Unfallerkennung und Notfallhilfe.

Meine Erfahrung mit der Verwendung von

Als Experte in diesem Bereich habe ich die Möglichkeit gehabt, sowohl den Garmin Edge 1030 Plus als auch den Garmin Edge 1040 zu nutzen und zu testen. Beide Fahrradcomputer bieten eine Vielzahl von Funktionen und sind perfekt für Radfahrer, die ihre Leistung verbessern möchten.

Der Garmin Edge 1030 Plus bietet eine Displaygröße von 3,5 Zoll, wiegt 124 g und hat eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden. Er verfügt über eine turn-by-turn Navigation, kabellose Konnektivität durch Bluetooth, ANT+ und Wi-Fi, und unterstützt Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Herzfrequenzsensoren. Die Trainingsanalyse und Strava Live Segmente sind ebenfalls enthalten. Der Edge 1030 Plus ist auch mit Connect IQ für die Anpassung kompatibel.

Der Garmin Edge 1040 hat eine größere Displaygröße von 4 Zoll, wiegt 130 g und hat eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden (Solar-Version bis zu 48 Stunden). Er verfügt über eine turn-by-turn Navigation, kabellose Konnektivität durch Bluetooth, ANT+ und Wi-Fi, und unterstützt Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Herzfrequenzsensoren. Die Trainingsanalyse und Strava Live Segmente sind ebenfalls enthalten. Der Edge 1040 ist auch mit Connect IQ für die Anpassung kompatibel.

Während ich beide Geräte genutzt habe, habe ich festgestellt, dass sie beide sehr einfach zu bedienen sind und eine Vielzahl von Funktionen bieten, die für Radfahrer nützlich sind. Der größere Bildschirm des Edge 1040 ist jedoch ein Pluspunkt, da er die Navigation und Datenanzeige erleichtert. Die Solar-Version des Edge 1040 ist auch ein großer Vorteil, da sie die Batterielaufzeit erheblich verlängert.

Insgesamt sind beide Geräte großartige Optionen für Radfahrer, die ihre Leistung verbessern möchten. Der Garmin Edge 1040 bietet einige zusätzliche Funktionen und Vorteile gegenüber dem Edge 1030 Plus, aber beide sind sehr zuverlässig und bieten eine genaue Datenaufzeichnung. Ich persönlich bevorzuge den Garmin Edge 1040 aufgrund seines größeren Bildschirms und der längeren Batterielaufzeit der Solar-Version. Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben, ist der Garmin Edge 1030 Plus eine großartige Option, da er auch viele Funktionen bietet und etwas günstiger ist.

Beide Geräte sind auch mit verschiedenen Sensoren und Zubehörteilen kompatibel, um die Leistung und das Trainingserlebnis weiter zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige dieser Zubehörteile zusätzliche Kosten verursachen können.

Garmin Edge 1030 Plus vs 1040

Insgesamt sind der Garmin Edge 1030 Plus und der Garmin Edge 1040 beide ausgezeichnete Fahrradcomputer, die eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen bieten. Als Experte in diesem Bereich kann ich beide Geräte empfehlen und Ihnen helfen, das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget auszuwählen.

Andere Merkmale

FunktionGarmin Edge 1030 PlusGarmin Edge 1040
Displaygröße3,5 Zoll4 Zoll
Gewicht124 g130 g
BatterielebensdauerBis zu 24 StundenBis zu 24 Stunden (Solar-Version bis zu 48 Stunden)
WasserdichtigkeitIPX7IPX7
NavigationJa, turn-by-turn NavigationJa, turn-by-turn Navigation
Drahtlose VerbindungBluetooth, ANT+, Wi-FiBluetooth, ANT+, Wi-Fi
SensorunterstützungGeschwindigkeit, Trittfrequenz, HerzfrequenzGeschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz
Connect IQ KompatibilitätJaJa
TrainingsanalyseJaJa
Strava Live SegmenteJaJa
Preisspanne600 – 700 €599 – 649 €

Gemäß den Informationen auf der Garmin-Website hat der Garmin Edge 1030 Plus eine Displaygröße von 3,5 Zoll, wiegt 124 g und hat eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden. Er ist auch wasserdicht mit einer IPX7-Bewertung, bietet eine turn-by-turn Navigation und hat kabellose Konnektivität durch Bluetooth, ANT+ und Wi-Fi. Der Edge 1030 Plus unterstützt Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Herzfrequenzsensoren und ist mit Connect IQ für die Anpassung kompatibel. Er bietet auch Trainingsanalyse und Strava Live Segmente. Die Preisspanne für den Edge 1030 Plus liegt zwischen 600-700€.

Der Garmin Edge 1040 hat dagegen eine größere Displaygröße von 4 Zoll, wiegt 130 g und hat eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden (Solar-Version bis zu 48 Stunden). Er ist auch wasserdicht mit einer IPX7-Bewertung, bietet eine turn-by-turn Navigation und hat kabellose Konnektivität durch Bluetooth, ANT+ und Wi-Fi. Der Edge 1040 unterstützt Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Herzfrequenzsensoren und ist mit Connect IQ für die Anpassung kompatibel. Er bietet auch Trainingsanalyse und Strava Live Segmente. Die Preisspanne für den Edge 1040 liegt zwischen 599-649€.

EigenschaftGarmin Edge 1030 PlusGarmin Edge 1040
Größe (HxBxT)58 x 114 x 19 mm50 x 82 x 20 mm
Gewicht124 g130 g
Displaygröße3,5 Zoll (88,9 mm)4 Zoll (101,6 mm)
Displayauflösung282 x 470 Pixel400 x 400 Pixel
Garmin Edge 1030 main

Leistungsmetriken und Analyse

EigenschaftGarmin Edge 1030 PlusGarmin Edge 1040
Displaygröße3,5 Zoll (88,9 mm)4 Zoll (101,6 mm)
Displayauflösung282 x 470 Pixel400 x 400 Pixel
Gewicht124 g130 g
Solar-VersionNeinJa
BatterielaufzeitBis zu 24 StundenBis zu 24 Stunden (Solar-Version bis zu 48 Stunden)
USB-C-LadeanschlussJaJa
WLANJaJa
BluetoothJaJa
ANT+JaJa
Strava Live SegmenteJaJa
TrainingsanalyseJaJa
Connect IQJaJa
Garmin Cycle MapJaJa
MTB-DynamikJaJa
Unfall-BenachrichtigungJaJa
GroupTrackJaJa

Wie die Tabelle zeigt, haben der Garmin Edge 1030 Plus und der Garmin Edge 1040 viele gemeinsame Funktionen und Eigenschaften, wie z.B. WLAN, Bluetooth, ANT+ und Strava Live Segmente. Es gibt jedoch auch einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Der Garmin Edge 1040 hat ein größeres Display mit einer höheren Auflösung als der Edge 1030 Plus, was die Navigation und Datenanzeige erleichtert. Der Edge 1040 ist auch etwas schwerer als der Edge 1030 Plus, aber beide Geräte haben eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden. Die Solar-Version des Edge 1040 kann die Batterielaufzeit auf bis zu 48 Stunden verlängern.

Beide Geräte haben einen USB-C-Ladeanschluss, Unterstützung für Garmin Cycle Map und MTB-Dynamik sowie Unfall-Benachrichtigung und GroupTrack. Darüber hinaus sind beide Geräte mit Connect IQ für die Anpassung kompatibel und bieten eine umfassende Trainingsanalyse.

Insgesamt sind der Garmin Edge 1030 Plus und der Garmin Edge 1040 beide ausgezeichnete Fahrradcomputer mit vielen Funktionen und Vorteilen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Wenn Sie ein größeres Display und eine längere Batterielaufzeit benötigen, könnte der Edge 1040 die bessere Wahl für Sie sein. Wenn Sie jedoch ein etwas leichteres und günstigeres Gerät bevorzugen, könnte der Edge 1030 Plus die bessere Wahl sein.

Die besten Garmin Edge 1030 Plus vs 1040 Produkte

Garmin Edge 1040

Hier sind unsere Top-Empfehlungen für Garmin Edge 1030 Plus vs 1040 Produkte. Wir haben die besten Produkte auf dem Markt ausgewählt und diese Liste erstellt, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen. Unsere Auswahl basiert auf gründlichen Recherchen und Tests, um sicherzustellen, dass wir Ihnen nur die besten Produkte empfehlen. Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Garmin Edge 1030 Plus vs 1040 Produkte zu erfahren.

Garmin Edge® 1040 Solar

Garmin Edge® 1040 Solar

Wir haben den Garmin Edge® 1040 Solar getestet und können sagen, dass es ein großartiger GPS-Fahrradcomputer mit vielen Funktionen ist. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Radfahrer sind und auf der Suche nach einem zuverlässigen Fahrradcomputer sind, dann sollten Sie sich den Garmin Edge® 1040 Solar ansehen.

Pros

  • Solarladefunktionen
  • Spot-On-Genauigkeit
  • Langlebiger Akku

Cons

  • Relativ teuer
  • Großes Display kann beim Fahren ablenken
  • Einige Funktionen erfordern zusätzliche Sensoren

Der Garmin Edge® 1040 Solar ist ein großartiger GPS-Fahrradcomputer mit vielen Funktionen. Eine der besten Funktionen ist die Solarladefunktion, mit der Sie den Akku des Computers während der Fahrt aufladen können. Der Computer verfügt auch über eine Spot-On-Genauigkeit, die Ihnen eine genaue Positionierung auf Ihrer Fahrt ermöglicht. Ein weiterer großer Vorteil ist der langlebige Akku, der Ihnen stundenlangen Betrieb ermöglicht.

Auf der anderen Seite ist der Garmin Edge® 1040 Solar relativ teuer und kann für einige Radfahrer ein Hindernis sein. Das große Display kann auch beim Fahren ablenken und einige Funktionen erfordern zusätzliche Sensoren, die Sie möglicherweise kaufen müssen.

Insgesamt ist der Garmin Edge® 1040 Solar ein großartiger GPS-Fahrradcomputer mit vielen Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Fahrten zu verfolgen und zu verbessern. Wenn Sie bereit sind, den Preis zu zahlen und nach einem zuverlässigen Fahrradcomputer suchen, dann ist der Garmin Edge® 1040 Solar eine gute Wahl.

Garmin Edge 1030 Plus

Garmin Edge 1030 Plus

Wir empfehlen den Kauf des Garmin Edge 1030 Plus, da er eine hervorragende Leistung bietet.

Pros

  • Drahtlose Synchronisation von Indoor- und Outdoor-Trainings
  • Bietet Trainingsanweisungen
  • Notruffunktion

Cons

  • Ablesbarkeit am Tag ist schlecht
  • Verbindung zu älteren Geräten ist schwierig
  • Teuer

Der Garmin Edge 1030 Plus ist ein großartiger Radcomputer, der für Radfahrer entwickelt wurde, die ihre Trainings- und Navigationsfähigkeiten verbessern möchten. Der drahtlose Sync von Indoor- und Outdoor-Trainings ist sehr praktisch und bietet eine nahtlose Integration von Indoor- und Outdoor-Trainingseinheiten. Die Trainingsanweisungen sind sehr hilfreich und helfen Ihnen, Ihr Training zu optimieren. Die Notruffunktion ist ein weiteres nützliches Feature, das im Notfall Leben retten kann.

Die Ablesbarkeit am Tag ist jedoch ein Problem, da das Display bei direktem Sonnenlicht schwer zu lesen ist. Die Verbindung zu älteren Geräten ist ebenfalls schwierig und erfordert möglicherweise einige Anpassungen. Der Garmin Edge 1030 Plus ist auch teuer im Vergleich zu anderen Radcomputern auf dem Markt.

Insgesamt ist der Garmin Edge 1030 Plus ein großartiger Radcomputer, der für Radfahrer entwickelt wurde, die ihr Training und ihre Navigation verbessern möchten. Wenn Sie bereit sind, den Preis zu zahlen, ist dies eine großartige Option für Sie.

Kaufberatung

Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrradcomputer sind, gibt es einige wichtige Funktionen, auf die Sie achten sollten. Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, um das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse auszuwählen:

Funktionen

Ein guter Fahrradcomputer sollte grundlegende Funktionen wie Geschwindigkeits- und Entfernungsmessung, Navigation und Herzfrequenzüberwachung bieten. Wenn Sie ein ernsthafter Radfahrer sind, sollten Sie auch Funktionen wie Wattmessung, Leistungsüberwachung und Strava-Konnektivität in Betracht ziehen.

Display

Das Display ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Fahrradcomputers. Ein großes, hochauflösendes Display ist ideal, um Ihre Daten schnell und einfach abzulesen, insbesondere während der Fahrt. Ein Touchscreen kann auch nützlich sein, um schnell durch die verschiedenen Funktionen zu navigieren.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Fahrradcomputers berücksichtigen sollten. Eine längere Akkulaufzeit bedeutet weniger Aufladen und mehr Zeit auf dem Rad. Achten Sie darauf, dass der Fahrradcomputer über eine ausreichende Akkulaufzeit verfügt, um Ihre längsten Fahrten zu bewältigen.

garmin edge 1040 vs 1030 plus

Konnektivität

Moderne Fahrradcomputer bieten oft Konnektivitätsoptionen wie Bluetooth, WLAN und ANT+. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten drahtlos zu synchronisieren und mit anderen Geräten zu verbinden, wie z.B. Ihrem Smartphone oder Ihrem Powermeter.

Preis

Der Preis ist natürlich ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Fahrradcomputers. Bedenken Sie jedoch, dass ein höherer Preis in der Regel auch mehr Funktionen und eine höhere Qualität bedeutet. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind und wählen Sie das beste Produkt, das Ihrem Budget entspricht.

Insgesamt gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie einen Fahrradcomputer auswählen. Achten Sie auf die oben genannten Funktionen und wählen Sie das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse aus.

Fazit

Das Edge 1040 ist die neueste Ergänzung zu Garmins Fahrrad GPS-Palette und bietet Verbesserungen wie einen leicht schnelleren Prozessor, ein verbessertes Bildschirmdisplay und Unterstützung für Dual-Band-GPS. Der Präsentator hebt die folgenden Schlüsselpunkte hervor:

  • Aussehen und Funktionen: Das Edge 1040 wird gegen das 1030 Plus gestellt, wobei äußere Unterschiede und grundlegende Funktionsvergleiche betont werden. Das 1040 ist nicht das Top-Modell; das Edge 1040 Solar verfügt über Solarladeplatten für eine verlängerte Akkulaufzeit bei sonnigen Bedingungen.
  • Persönlicher Anwendungsfall: Der Präsentator entscheidet sich für das Upgrade auf das Edge 1040 wegen seines größeren Bildschirms und der Kartierungsfunktionen. Sie bevorzugen ein zuverlässiges GPS für abendliche Fahrten und gemütliche Wochenendfahrten von rund 15 bis 30 Meilen.
  • Bildschirmverbesserungen: Der Bildschirm des Edge 1040 unterstützt mehr Farben und bietet einen verbesserten Kontrast im Vergleich zum 1030 Plus. Dies führt zu einem lebendigeren und besser lesbaren Display.
  • Navigation und Benutzeroberfläche: Das 1040 führt eine Wischfunktion am unteren Bildschirmrand ein, die im 1030 Plus fehlt, wodurch die Navigation und Interaktion erleichtert werden. Ein dynamischer Kompass auf dem Startbildschirm wird auch als coole Ergänzung hervorgehoben.
  • Dual-Band-GPS: Das Edge 1040 bietet Unterstützung für Dual-Band-GPS, wodurch die Genauigkeit in schwierigen Situationen und anspruchsvollen Umgebungen, wie städtischen Gebieten oder Wäldern, verbessert wird. Diese Funktion wird als besonders vorteilhaft für Fahrer in dicht besiedelten oder bewaldeten Gebieten betont.
  • USB-C-Ladeanschluss: Das Edge 1040 verfügt über einen USB-C-Ladeanschluss, der im Vergleich zum Micro-USB-Anschluss am 1030 Plus eine schnellere und bequemere Aufladung ermöglicht.
  • Physisches Design: Trotz seiner leicht größeren Länge fühlt sich das Edge 1040 aufgrund von Designänderungen, einschließlich einer neuen Aluminium-GPS-Halterung, schlanker an. Der Präsentator äußert jedoch Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit der Aluminiumhalterung im Vergleich zu der aus Kunststoff.
  • Zusammenfassung und Empfehlungen: Der Präsentator schlägt vor, dass potenzielle Käufer das 1040 aufgrund seines verbesserten Bildschirms, des Dual-Band-GPS und des USB-C-Ladeanschlusses in Betracht ziehen sollten. Für diejenigen jedoch, die weniger anspruchsvolle Anforderungen haben oder ein begrenztes Budget, bleibt das 1030 Plus eine leistungsstarke und praktikable Option.

Insgesamt bietet der Vergleich Einblicke in die wichtigsten Funktionen und Verbesserungen des Garmin Edge 1040 und bietet Ratschläge für Benutzer, um eine informierte Entscheidung basierend auf ihren spezifischen Fahrradbedürfnissen zu treffen. 🛤️🚴‍♂️

garmin edge 1040 vs 1030 (1)

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem Garmin Edge 1030 Plus und dem 1040?

Der Garmin Edge 1030 Plus und 1040 haben einige Unterschiede in Bezug auf Displaygröße, Gewicht, Akkulaufzeit und andere Funktionen. Da das 1040 Modell jedoch zum Zeitpunkt meines letzten Updates nicht veröffentlicht wurde, sind die spezifischen Unterschiede noch nicht bekannt.

Welche Sensoren werden von beiden Geräten unterstützt?

Beide Geräte, der Garmin Edge 1030 Plus und der 1040, unterstützen eine Vielzahl von Sensoren, einschließlich Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Herzfrequenz. Sie sind auch mit anderen ANT+ und Bluetooth-Sensoren kompatibel.

Haben beide Geräte eine Navigationsoption?

Ja, beide Geräte, der Garmin Edge 1030 Plus und der 1040, bieten Turn-by-Turn-Navigation, die es den Fahrern erleichtert, ihren Weg zu finden.
Frage: Sind beide Geräte wasserdicht?

Sind beide Geräte wasserdicht?

Der Garmin Edge 1030 Plus hat eine Wasserdichtigkeit von IPX7, was bedeutet, dass er gegen das Eindringen von Wasser beim Eintauchen bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten geschützt ist. Es wird erwartet, dass der 1040 eine ähnliche Wasserdichtigkeit aufweist, aber die genauen Spezifikationen sind zum Zeitpunkt meines letzten Updates nicht bekannt.

Welche Trainingsanalysefunktionen bieten die Geräte?

Der Garmin Edge 1030 Plus bietet verschiedene Trainingsanalysefunktionen, darunter VO2max, Erholungsratgeber, FTP (Functional Threshold Power), Trainingszustand und mehr. Es wird erwartet, dass der 1040 ähnliche Funktionen bietet, aber die genauen Details sind zum Zeitpunkt meines letzten Updates nicht bekannt.

Johann Schmidt

Hallo, ich bin Johann Schmidt, geboren und aufgewachsen in Deutschland, und habe meine Leidenschaft für den Radsport schon in jungen Jahren entdeckt. Ich habe mit 15 Jahren an meinem ersten Langstreckenrennen teilgenommen, und seitdem hat mich die Leidenschaft für den Radsport und die offene Straße nicht mehr losgelassen.
Er hat an verschiedenen Radmarathons teilgenommen, Preise bei regionalen Wettbewerben gewonnen und selbst die extremsten Bedingungen auf anspruchsvollen Strecken gemeistert. Außerdem liebe ich es einfach, mit meiner Familie Rad zu fahren. Jetzt teile ich diese Erfahrungen auf meiner Partner-Website.

Rate author
FahrradFeinheiten.de - Ihr ultimativer Leitfaden für den Radsport
Kommentar hinzufügen